Charakteristik des RASP

Der RASP besteht aus 7 Subtests (ST):

  • Spitz/Stumpf Diskrimination (ST 1)
  • Oberflächenberührung (ST 2)
  • Oberflächenlokalisation (ST 3)
  • Sensorische Extinktion (ST 4)
  • Zwei-Punkt-Diskriminierung (ST 5)
  • Temperaturdiskrimination (ST 6)
  • Propriozeptive Bewegungs- und Richtungsdiskrimination (ST7a/b)

Für die Durchführung werden 3 Instrumente verwendet:

  • ein Neurometer ( ® Owen & Mumford),
  • ein Neurotemp ( ® TipTherm) und
  • ein Zwei-Punkt-Neurodisk (®Rehaforum MEDICAL GmbH).
Die Testung erfolgt an Gesicht, Händen und Füßen (betroffene-/nicht-betroffene Seite).